Unsere Reitlehrer

Neben diversen externen Trainern, die im RVO jederzeit Herzlich Willkommen sind und sowohl Dressur als auch Springen unterrichten, hat der Verein auch eigene Reitlehrer/innen zu bieten, die vielseitig aufgestellt sind.
Du möchtest direkt zu unserer Reitschule Kontakt aufnehmen? Dann schreib uns doch unter reitschule@oranjehof.de.

Sina Richartz

Sina ist die Haupt-Reitlehrerin am RVO und leitet den Schulstall. In den Schulferien leitet Sina auch die Reitabzeichen-Kurse und begleitet einen durch die ersten Turnierprüfungen.
Abseits des Schulstalles gibt Sina auch den privaten Einstellern Unterricht in Dressur und Springen.

Andrea Wahn

Andrea ist nicht nur die Kaufmännische Leitung im RVO und kümmert sich um ihre eigenen Pferde neben einem Vollzeitjob, sie bringt sich auch noch im Schulbetrieb ein und übernimmt an einem festen Tag in der Woche den Schulunterricht. Ihr liegen die Schulpferde sehr am Herzen und springt jederzeit ein, wenn es mal gefordert ist. Andrea unterrichtet sowohl Dressur als auch Springen sowie Privatunterricht.

Natalie Jablonski

Natalie gibt im Schulbetrieb an einem festen Tag in der Woche Dressurunterricht, private Einsteller unterrichtet sie auch in Dressur und Springen. Sie ist sich dabei nicht zu schade, auch mal selbst aufzusteigen um ein Problem auf dem Grund gehen, Lösungen zu finden oder auch einfach das entsprechende Pferd zu fördern, auch bei den Schulpferden, die es dankend annehmen.

Inga Herzig

Inga ist seit Jahren eine feste Größe im Verein und eine Ansprechpartnerin für alle Belange. Im Schulbetrieb übernimmt sie Samstags zwei Stunden, die sich großer Beliebtheit erfreuen, da sie ihrer Stunden sehr kreativ gestaltet und sich die ein oder andere extravagante Aufgabenstellung überlegt. Auch privat wird sie von den Einstellern sehr gerne in Dressur und Springen angefragt.

Tanja Klappstein

Tanja hat sich vor allem den Kleinsten und Reitanfängern verschrieben und macht diese Stunden und Sitzübungen mit sehr viel Ruhe und Einfühlsamkeit. Sie teilt sich die Reitstunden mit Natalie und springt auch mal ein, wenn Not am Mann ist.

Silke Zauns

Silke engagiert sich sehr im Verein und hat dabei die Bodenarbeitsstunden etabliert. Diese werden auch gut angenommen, sie überlegt sich Ziele und Aufgaben für jeden Schüler und bildet sich stets fort. Dieses Wissen findet dann direkt Anwendung im Unterricht und neu geschaffenen Lehrgängen.